Schwaben gestern – heute – morgen
10. Fotopreis des Bezirks Schwaben
Der Bezirk Schwaben lobt seit 1989 Fotowettbewerbe aus, die sich mit der regionalen Kulturlandschaft befassen. Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens im Jahr 2023 wurde für die zehnte Auflage das Thema „Schwaben gestern – heute – morgen“ gewählt.
Fotobegeisterte aus dem Hobby- oder Profibereich in Bayerisch-Schwaben waren aufgerufen, dem Bleibenden, dem Verschwinden und der Erneuerung mit der Kamera nachzuspüren. Insgesamt sandten 59 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 305 Bilder ein.
Die Heimatpflege des Bezirks Schwaben erarbeitete aus den Einreichungen eine ausleihbare Wanderausstellung,
die die Aufnahmen thematisch einordnet und würdigt.
Parallel dazu widmet das Museum KulturLand Ries dem Fotopreis im Jubiläumsjahr des Bezirks eine eigene Sonderausstellung. Diese präsentiert die fünf preisgekrönten Fotografien sowie etwa 60 weitere Werke in einer eigens dafür konzipierten Ausstellungsarchitektur.
Buchbare Programme zur Fotoausstellung
Stop-Motion – aus Fotos werden Filme
Gemeinsam machen wir aus Fotos einen richtigen Trickfilm!
ab 6 Jahren
bis zu 15 Kinder
Schulklassen: 120 Minuten, pauschal 50 €
Geburtstage: 180 Minuten inkl. Vesperzeit, pauschal 90 €
Infos und Buchung
☏ 09087 92 07 17-0
📧 mklr@bezirk-schwaben.de
Daumenkino – der Kinofilm für unterwegs
Gemeinsam erwecken wir Zeichnungen zum Leben!
ab 6 Jahren
bis zu 15 Kinder
Schulklassen: 120 Minuten, pauschal 50 €
Geburtstage: 180 Minuten inkl. Vesperzeit, pauschal 90 €
Infos und Buchung
☏ 09087 92 07 17-0
📧 mklr@bezirk-schwaben.de
Begleitprogramme
Fotowalks
zu wechselnden Themen mit Portrait-Fotografin Katja Mangold, Model und Stylistin
Fotoabende
lockerer Austausch Fotobegeisterter rund um die Themen Bildaufbau, Technik und Locations
Fotokurse
für Neulinge und Fortgeschrittene zu verschiedenen Bereichen der Fotografie