Impressum Datenschutz Über uns
Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde des Museums KulturLand Ries,

das Osterfest steht vor der Tür und mit einer Fotografie aus dem digitalen Bildarchiv unserer Sammlung wünschen wir euch frohe Ostern!

Ein Geschwisterpaar aus Wallerstein begutachtet darauf etwa 1954 seine „Oschterneschtle”. Wie die meisten Kinder im Ries haben auch die beiden in den Tagen vor dem Ostersonntag ihr „Hasegärtle” gebaut. Hierzulande versteckt der „Oschterhas” die Eier nicht etwa, sondern er legt sie an dem eigens dafür ausgewählten und vorbereiteten Platz. Auch ohne Suche ist dies wohl für alle kleinen Rieserinnen und Rieser der Höhepunkt zu Ostern.

Für uns ist der GenussKulturMarkt, den wir am 4. Mai auf dem Museumsgelände veranstalten, ein Highlight im Frühjahr. Neben regionalen Erzeugnissen und saisonaler Kulinarik erwarten euch Kunst-/Handwerk, Kreatives und Informatives. Mit dabei sind in diesem Jahr die Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben, die Heide-Allianz Donau-Ries und die Handspinngilde aus Oettingen. Aktionsprogramme und Entdeckungstouren zu Blüten und Bienen lassen den Tag zum Erlebnis für Klein und Groß werden. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Aus Maihingen grüßt herzlich
das Team des MKLR


Stoffdruck peppt auf! Stoffdruck peppt auf!

Kurs

Textilien individuell gestalten und mit einzigartigen Mustern versehen? Im Kurs "Stoffdruck peppt auf!" darf auf Kissenbezügen, Tischdecken und anderen Textilien aus Baumwolle oder Leinen mit verschiedenen Farben und Holzmodeln experimentiert werden. Thea Baur vermittelt die Handwerkstechnik des Stoffdrucks am 26. April

Teilnahme nur nach Voranmeldung


Weiterlesen

Gib Stoff! Gib Stoff!

Öffentliche Führung

Die 90-minütige Führung gewährt am 27. April Einblicke in die Welt der textilen Techniken. Was macht einen Bandwebstuhl so besonders? Wie entsteht der berühmte Stoff des Wolkenrocks? Neben spannender Rieser Textilgeschichte bleibt auch genügend Zeit, um Techniken der Textilverarbeitung und -veredelung einmal selbst auszuprobieren.


Weiterlesen

GenussKulturMarkt GenussKulturMarkt

Veranstaltung

Am 4. Mai werden im Museumshof in bewährter Weise kulinarische Spezialitäten, regionale Erzeugnisse und liebevoll gefertigtes Kunsthandwerk präsentiert und angeboten. Probieren, stöbern, genießen – und dabei den Händlern und Handwerkern über die Schulter schauen oder selbst mitmachen. Beim GenussKulturMarkt werden Seile gedreht, Wolle verarbeitet, Keramik geformt und vieles mehr. Naturfreunde kommen bei spannenden Touren zu Blüten und Bienen im Gelände voll auf ihre Kosten.

Ein Tag zum Entdecken, Genießen und Mitmachen – für Jung und Alt!


Weiterlesen

Gib Stoff! Textile Geschichten(n) und Techniken Gib Stoff! Textile Geschichten(n) und Techniken

Sonderausstellung

Die interaktive Mitmachausstellung (23.03. – 31.08.2025) erklärt, wie Gewebe aus Fasern verschiedenen Ursprungs hergestellt werden. An Themenstationen können die Besuchenden selbst Hand anlegen und einzelne Techniken aus der Herstellung, Veredelung und Verarbeitung von Stoff ausprobieren. Schlaglichtartig werden Textilgeschichten aus dem Ries präsentiert.

Das Begleitprogramm und buchbare Angebote findet ihr im Flyer zur Ausstellung. 


Weiterlesen

Informationen und Kontakt Informationen und Kontakt

Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie aktuelle Neuigkeiten finden Sie unter www.mklr.bezirk-schwaben.de

Folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:
Instagram
Facebook

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserem Newsletter?
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.


Weiterlesen