Impressum Datenschutz Über uns
Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde des Museums KulturLand Ries,

am kommenden Freitag eröffnen wir zusammen mit dem Projekt Frauenhaus – Hilfe bei Gewalt an Frauen und Kindern e.V. (Frauenhaus Nordschwaben) die Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden”. Die vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales konzipierte Ausstellung macht auf das Thema aufmerksam, ermutigt genau hinzuschauen und verweist auf Hilfsangebote.

Im Vorfeld der Ausstellungseröffnung findet am 25. Juli ein Benefiz-Run gegen häusliche Gewalt in Maihingen statt. Organisiert wird der Lauf zu Gunsten des Frauenhauses Nordschwaben vom Wirtschaftsjunioren Donau-Ries e.V. Interessierte Sponsor/-innen, Läufer/-innen und Zuschauer/-innen können sich auf der Internetseite des Vereins informieren und anmelden.

Auf dem Programm steht am Wochenende außerdem das diesjährige Schnitterfest. In Kooperation mit dem Gartenbauverein Maihingen/Utzwingen lädt das MKLR zur Getreideernte auf den Museumsfeldern ein. Vorführungen, historische Agrartechnik, Aktionen und Bewirtung machen das Fest zu einem Höhepunkt für Klein und Groß.

Bitte schon vormerken: Am 31. August findet unser 31. Kartoffelfest statt!

Aus Maihingen grüßt herzlich
das Team des MKLR


26. Schnitterfest 26. Schnitterfest

Veranstaltung | 27.07. | 11 - 17 Uhr

Die jährliche Getreideernte auf den Museumsfeldern ist ein echtes Spektakel. Die Schnitter/-innen führen die mühevolle Handarbeit wie einst mit Sensen vor. Ebenso im Einsatz sind der historische Bindemäher, die transmissionsbetriebene Dreschmaschine und die Ölmühle im Mühlenmuseum. Oldtimer-Traktoren, Aktionen für Kinder und Bewirtung runden das Fest ab.


Weiterlesen

Gib Stoff! – Grußkarten gestalten Gib Stoff! – Grußkarten gestalten

Offene Werkstatt | 03.08. | 13 - 17 Uhr

Wie übrige Textilien weiterhin Verwendung finden können, erfahren Kreative an diesem Tag im Foyer der Klosterökonomie. Groß und Klein sind eingeladen, Grußkarten mit Stoffresten zu verzieren. 

In der aktuellen Sonderausstellung „Gib Stoff! Textile Geschichte(n) und Techniken” können weitere Upcycling-Ideen entdeckt werden. 


Weiterlesen

Sommerferien im Museum Sommerferien im Museum

Ferienprogramm

In den Sommerferien bietet das MKLR im Rahmen des Ferienprogramms spannende Aktivitäten für Kinder an. Dabei bilden kreative Aktionen und darauf abgestimmte kleine Entdeckungstouren durch das Museum ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder erfahren, wie viel Spaß es macht, sich aktiv, kreativ und spielerisch auszuprobieren.


Weiterlesen

Freiwilligendienst im Museum Freiwilligendienst im Museum

Kurz vor dem Abschluss und noch unsicher, wie es danach weitergehen soll? 
Interessierte können sich für einen Freiwilligendienst im Museum KulturLand Ries bewerben.

Hier können Ideen in die Tat umgesetzt und das breite Spektrum der Museumsarbeit entdeckt werden!


Weiterlesen

Häusliche GewaltLOS werden Häusliche GewaltLOS werden

Wanderausstellung | Maisaal | 25.07. - 24.08.

Häusliche Gewalt findet sich in allen sozialen Schichten und in allen Altersgruppen – unabhängig von Einkommen oder Bildung. Häufig werden Frauen Opfer körperlicher, psychischer und/oder sexueller Übergriffe. Aber auch Männer, Kinder und Jugendliche können davon betroffen sein.

Hier geht's zum Begleitprogramm.


Weiterlesen

Gib Stoff! Textile Geschichten(n) und Techniken Gib Stoff! Textile Geschichten(n) und Techniken

Sonderausstellung | Klosterökonomie und Brauhaus | bis 31.08.

Die interaktive Mitmachausstellung erklärt, wie Gewebe aus Fasern verschiedenen Ursprungs hergestellt werden. An Themenstationen können die Besuchenden selbst Hand anlegen und einzelne Techniken aus der Herstellung, Veredelung und Verarbeitung von Stoff ausprobieren. Schlaglichtartig werden Textilgeschichten aus dem Ries präsentiert.

Das Begleitprogramm und buchbare Angebote finden sich im Flyer zur Ausstellung. 


Weiterlesen

Schwaben! Unterwegs im Bezirk Schwaben! Unterwegs im Bezirk

Wanderausstellung | Bezirksarchiv Kaufbeuren | bis 09.11.

Zum 70-jährigen Bestehen des Bezirks Schwaben zeigte das Museum Kulturland Ries 2023 eine interaktive Sonderausstellung. Diese macht nun Station im Bezirksarchiv Schwaben in Kaufbeuren und lädt dort zu einer barrierearmen Rundreise durch Bayerisch-Schwaben und den Bezirk ein. Für alle Sinne gibt es etwas zu entdecken: Besucher/-innen lauschen schwäbischen Dialekten oder erschmecken regionale Spezialitäten. Die Ausstellung erläutert auch die Aufgaben des Bezirks. Zum Schluss steht die Frage, wie ein lebenswertes Schwaben der Zukunft aussieht.


Weiterlesen

Informationen und Kontakt Informationen und Kontakt

Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie aktuelle Neuigkeiten finden Sie unter www.mklr.bezirk-schwaben.de

Folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:
Instagram
Facebook

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserem Newsletter?
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.


Weiterlesen