Impressum Datenschutz Über uns
Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde des Museums KulturLand Ries,

in den nächsten vier Wochen erwarten euch zahlreiche Höhepunkte. Pünktlich zum Internationalen Museumstag erscheint „5 aus 13” – eine Entdeckungstour zum Rätseln, Stempel sammeln und Preise gewinnen. Das Heft ist ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft Schlösser und Museen des Ferienlands DONAURIES und lädt ein, die beteiligten 13 Einrichtungen zu besuchen und kennenzulernen. Besucht bis zum 6. Januar mindestens 5 Schlösser und Museen und nehmt an der Verlosung attraktiver Hauptgewinne teil!
Am Sonntag darauf eröffnen wir im Rahmen von „Hallo Bezirk” die dritte Station unserer Wanderausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk” im Bezirksarchiv Schwaben in Kaufbeuren.
Und noch eine gute Nachricht haben wir für euch: Das MKLR ist endlich an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und nun auch mit dem Rufbus erreichbar!

Aus Maihingen grüßt herzlich
das Team des MKLR

Rätselheft 5 aus 13


Internationaler Museumstag 2025 Internationaler Museumstag 2025

Freier Eintritt und öffentliche Führung

Zum internationalen Museumstag ist der Eintritt in alle Ausstellungen frei. Um 14 Uhr führt die Textilexpertin Helga Holzinger-Hilt durch die aktuelle Sonderausstellung "Gib Stoff! Textile Geschichte(n) und Techniken". Dabei erläutert sie nicht nur die Techniken der Textilherstellung, -verarbeitung und -veredelung, sondern führt sie auch vor, damit die Teilnehmenden diese gleich selbst ausprobieren können.
Nicht vergessen: Bei der Entdeckungstour "5 aus 13" mitmachen, Stempel sammeln und gewinnen!


Weiterlesen

Hallo Bezirk in Maihingen Hallo Bezirk in Maihingen

Freier Eintritt und öffentliche Familienführung

Am Wochenende 24./25. Mai öffnet der Bezirk Schwaben unter dem Motto „Hallo Bezirk“ die Türen und stellt seine Verwaltung und Einrichtungen vor. Während am Samstag Augsburg an der Reihe ist, sind am Sonntag die Außenstellen dran. Das MKLR lädt am 25. Mai zu einem Besuch seiner Ausstellungen bei freiem Eintritt ein und um 14 Uhr startet im Brauhaus (Klosterhof 8) die kostenlose Familienführung "Im Gänsemarsch". Angelika Wolf und Museumsgans Marie nehmen die Gäste dabei auf Entdeckungstour durch 300 Jahre Alltagskultur im Ries mit.
Ein Besuch lohnt sich auch deshalb, weil an diesem Tag gleich zwei Sticker für das Gewinnspiel des Bezirks Schwaben ausgegeben werden. Infos zur Teilnahme am Gewinnspiel gibt es hier: Sticker-Gewinnspiel des Bezirks Schwaben.


Weiterlesen

Hallo Bezirk in Kaufbeuren Hallo Bezirk in Kaufbeuren

Ausstellungseröffnung und offenes Mitmachangebot

Nach den Stationen in Maihingen und Ichenhausen eröffnet am 25. Mai im Bezirksarchiv Schwaben in Kaufbeuren die Wanderausstellung "Schwaben! Unterwegs im Bezirk". Teile des Museumsteams sind von 13 bis 16 Uhr mit einem offenen Mitmachangebot vor Ort und laden zur interaktiven Schwabentour durch die Ausstellung ein. Diese ist am Eröffnungstag kostenfrei zu besichtigen und im Bezirksarchiv gibt es zu dieser Gelegenheit ebenfalls gleich zwei Sticker für das Gewinnspiel: Sticker-Gewinnspiel des Bezirks Schwaben.


Weiterlesen

4. Nördlinger Eisenbahnfest und liesLotte Kinderfestival 4. Nördlinger Eisenbahnfest und liesLotte Kinderfestival

Museum on Tour

Zu Christi Himmelfahrt am 29. Mai ist das Museum on Tour mit einem Mitmach- und Infostand zu Gast auf dem 4. Nördlinger Eisenbahnfest des Bayerischen Eisenbahnmuseums.

Am 1. Juni ist das Museum on Tour dann beim liesLotte Kinderfestival in der Eisarena Königsbrunn. Dort laden wir Klein und Groß ein, Grußkarten mit Stoffresten zu verzieren. Aus alt wird neu – damit folgen wir der Upcycling-Idee, die auch in unserer aktuellen Sonderausstellung „Gib Stoff!” eine Rolle spielt. Kommt von 10 bis 17 Uhr vorbei und probiert es aus! Natürlich könnt ihr euch an unserem Stand auch über unser Museum und alle Angebote informieren.


Weiterlesen

Offenes Liedersingen Offenes Liedersingen

Veranstaltung

Mit musikalischer Begleitung durch das Megesheimer Duo Lothar Rappenegger & Werner Kunzmann stehen am 1. Juni neben Rieser Wirtshausliedern auch Oldies aus den 60er und 70er Jahren auf dem Programm. Gemeinsam wird ab 14.30 Uhr im Hof des Museums lebhaft gesungen und gelauscht, die Texte liegen aus. Mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Bei Regen findet die Veranstaltung im Maisaal statt (Klosterhof 6). 


Weiterlesen

Den Stempel aufgedrückt – Taschen gestalten Den Stempel aufgedrückt – Taschen gestalten

Offene Werkstatt

In der offenen Werkstatt werden am 1. Juni Stoffbeutel kreativ gestaltet. Dabei kommen historische Holzmodel zum Einsatz. Die Stoffbeutel werden vom Museum gestellt. Wer lieber ein T-Shirt bedrucken möchte, ist eingeladen, selbst eines aus Naturfasern mitzubringen.

Von 13 bis 17 Uhr ist die Werkstatt im Foyer der Klosterökonomie (Klosterhof 3) für Klein und Groß geöffnet. 


Weiterlesen

Deutscher Mühlentag 2025 Deutscher Mühlentag 2025

Aktionsnachmittag

Am Pfingstmontag, dem 9. Juni öffnen alljährlich bundesweit mehr als 1.000 Mühlen ihre Tore. Von 13.30 bis 16 Uhr ist die historische Ölmühle des Vereins KulturLand Ries in Betrieb. Besonders beeindruckend ist die Vorführung der Transmissionen, des Kollergangs und der Ölpresse. Alle Ausstellungen im Museum KulturLand Ries können am Pfingstmontag kostenfrei besucht werden.

Im Hof des Museums gibt es von 13 bis 17 Uhr neben Eis, Kaffee und Kuchen eine tolle Mitmachaktion in der offenen Werkstatt: Unter den alten Obstbäumen können Wasser- und Windräder gebastelt werden.


Weiterlesen

Pfingstferien im Museum Pfingstferien im Museum

Ferienprogramm

In den Pfingstferien bietet das MKLR im Rahmen des Ferienprogramms spannende Aktivitäten für Kinder an. Dabei bilden kreative Aktionen und darauf abgestimmte kleine Entdeckungstouren durch das Museum ein abwechslungsreiches Programm. Dabei erfahren die Kinder, wie viel Spaß es macht, sich aktiv, kreativ und spielerisch auszuprobieren.


Weiterlesen

Wie kommt der Honig ins Glas? Imkern für Familien Wie kommt der Honig ins Glas? Imkern für Familien

Kurs

Bienen liefern uns Honig. Aber wie kommt er ins Glas? Museumsimker Anton Göck erklärt und zeigt am 14. Juni von 14 bis 16 Uhr, wie er ihn aus den Bienenwaben schleudert. Kinder und Erwachsene können mithelfen und den Honig natürlich kosten. 


Weiterlesen

DoRies-mobil DoRies-mobil

Öffentlicher Nahverkehr

Endlich ist das MKLR an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Haltestelle 2156 Klosterhof Museum liegt im Bediengebiet Oettingen. Fahrten zwischen dem Bahnhof Nördlingen und Maihingen sind außerdem möglich. Künftig verkehren die Kleinbusse von Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr, an Samstagen von 8 bis 20 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 18 Uhr. Der Rufbus muss eine Stunde vor der Fahrt gebucht werden und ist erreichbar unter 0906 743939.


Weiterlesen

Gib Stoff! Textile Geschichten(n) und Techniken Gib Stoff! Textile Geschichten(n) und Techniken

Sonderausstellung

Die interaktive Mitmachausstellung (23.03. – 31.08.2025) erklärt, wie Gewebe aus Fasern verschiedenen Ursprungs hergestellt werden. An Themenstationen können die Besuchenden selbst Hand anlegen und einzelne Techniken aus der Herstellung, Veredelung und Verarbeitung von Stoff ausprobieren. Schlaglichtartig werden Textilgeschichten aus dem Ries präsentiert.

Das Begleitprogramm und buchbare Angebote findet ihr im Flyer zur Ausstellung. 


Weiterlesen

Informationen und Kontakt Informationen und Kontakt

Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie aktuelle Neuigkeiten finden Sie unter www.mklr.bezirk-schwaben.de

Folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:
Instagram
Facebook

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserem Newsletter?
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.


Weiterlesen