Gib Stoff! Textile Geschichte(n) und Techniken

Sonderausstellung zum Entdecken und Ausprobieren vom 23. März bis 31. August 2025

Die interaktive Ausstellung zeigt die Herstellung textiler Gewebe aus verschiedensten Materialien und Fasern – pflanzlichen, tierischen und synthetischen Ursprungs.

Stationen von der Mustergestaltung über das Färben und Drucken bis hin zum Upcycling ausgedienter Kleidungsstücke animieren, Verarbeitungs- und Veredelungstechniken zu erforschen und selbst auszuprobieren.

Attraktive Exponate erzählen schlaglichtartig Textilgeschichte(n) aus dem Ries, die sich zum Teil in der Dauerausstellung noch vertiefen lassen. Und auch auf dem Musterfeld findet sich das Thema durch den Anbau verschiedener Faser- und Färberpflanzen, die zur Textilherstellung und –veredelung genutzt werden, wieder.

Anfassen und mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!

Flyer zur Ausstellung als Download

Buchbare Angebote

FÜHRUNG
Gib Stoff!

Im Rahmen einer interaktiven Führung erfahren Teilnehmende aller Altersklassen mehr über die Herstellung und Verarbeitung von Textilien. 

  • ca. 90 Minuten
  • max. 20 Personen
  • Erwachsene 3 € zzgl. Eintritt
  • Kinder 1,50 € 

KINDERGEBURTSTAG
Gut in Schuss

Die Teilnehmenden erfahren Spannendes über die Weberei. Anschließend fertigen sie aus alten Socken bunte „Tawashi”, die als Topflappen oder Schwamm genutzt werden können.

  • 180 Minuten
  • inkl. Vesperzeit
  • max. 12 Personen
  • 90 €

WORKSHOP
Vom Flachs zum Leinen

Die Gruppe lernt die umfangreichen Verarbeitungsschritte der Leinenherstellung kennen und wird dabei selbst aktiv.

  • ca. 120 Minuten
  • max. 25 Personen
  • Erwachsene 4 € zzgl. Eintritt
  • Kinder 4 €

Auskunft und Beratung unter 09087 920717-0 oder mklr@bezirk-schwaben.de.