5. HerbstErlebnisTag im Museum KulturLand Ries - Ein Tag zum Erleben und Genießen in Maihingen
Regionale Produkte, Handwerksvorführungen und Bewirtung
Verschiedene Stände haben Regionales und Saisonales wie Gemüse oder Imkereiprodukte im Angebot. Das Museumsteam verkauft Kartoffeln von seinen Museumsfeldern, Eis vom Bauernhof und veranstaltet einen kleinen Bücherflohmarkt. Handwerklich Interessierte können unter anderem einer Klöpplerin sowie einem Holzkünstler über die Schulter schauen und entdecken, wie Springerlesmodel geschnitzt werden. Wie regionale Wolle verarbeitet wird, zeigt eine Handspinnerin von 14 bis 16 Uhr.
Für das leibliche Wohl sorgen Familie Schönherr aus Nördlingen mit asiatischen Gerichten sowie Familie Schweyer aus Ehringen mit Spiralkartoffeln und Chips. Ein weiteres Highlight ist der Fusion Food Truck aus Neresheim mit Burgern. Das Museum selbst bietet Kürbissuppe mit frischem Brot aus dem eigenen Holzbackofen an. Die Frauengruppe Maihingen verkauft Kaffee und Kuchen. Der Nachmittag wird zwischen 13 und 17 Uhr von den Bänkle Buam musikalisch begleitet.
Mitmachaktionen für Groß und Klein
Auf dem Programm stehen auch einige interaktive Angebote. Interessierte können beim Apfelsaftpressen mithelfen und diesen anschließend verkosten. An einem weiteren Stand werden kleine Holzkörbchen geflochten und verziert. Wie früher Rupfensäcke bedruckt wurden, können Besuchende ebenso kennenlernen und ausprobieren wie die handwerkliche Seilherstellung mit dem Verein KulturLand Ries.
Imkerei-Führung und freier Eintritt
Der Museumsimker Anton Göck bietet an seinem Stand Imkereiprodukte an. Um 15 Uhr lädt er zu einer Führung in den Bienengarten ein und berichtet an den Bienenbeuten von seiner Arbeit mit den fleißigen Insekten. Bei freiem Eintritt haben an diesem Tag auch beide Ausstellungsgebäude mit den Dauerausstellungen zur Landwirtschaft und zur Alltagskultur des Rieses geöffnet.