Wanderausstellung macht Station in Maihingen

22. Juli 2025: Die Initiative „Gewalt LOSwerden“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales hat sich das Ziel gesetzt, in der breiten Öffentlichkeit ein Bewusstsein für das Thema Gewalt zu schaffen. Die Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“, die vom 25. Juli bis 24. August im Museum KulturLand Ries zu sehen ist, ist ein Teil davon.
Ein Blick in die Wanderausstellung Foto: Bayerisches Sozial Ministerium

Häusliche Gewalt ist immer noch ein Tabuthema. Dabei gibt es sie in allen sozialen Schichten und Altersgruppen – unabhängig von Einkommen oder Bildung. Das Thema ist angesichts steigender Fallzahlen aktueller denn je. Häufig sind Frauen die Opfer, aber auch Männer, Kinder und Jugendliche können von körperlichen, psychischen und sexuellen Übergriffen betroffen sein. Wie kann man die Betroffenen besser vor Gewalt schützen? Neben der Gewaltprävention, also den Maßnahmen zur Vorbeugung gewalttätiger Auseinandersetzungen, spielt die Sensibilisierung eine wichtige Rolle.

Die Ausstellung will Menschen dazu bewegen, genau hinzuschauen, wenn in ihrem Umfeld Gewalt geschieht, und fordert zum Handeln auf. Die Kooperation zwischen dem Museum KulturLand Ries und dem Projekt Frauenhaus – Hilfe bei Gewalt an Frauen und Kindern e.V. (Frauenhaus Nordschwaben) ermöglicht es, dass die Ausstellung für einen Monat in Maihingen Station macht. Sie weist zudem auf regionale Hilfsangebote hin. Eines davon ist das Frauenhaus Nordschwaben, ein wichtiger Akteur im Hilfsnetzwerk der Landkreise Donau-Ries und Dillingen a. d. Donau. Es gewährt körperlich und/oder seelisch misshandelten Frauen mit ihren Kindern Beratung, Hilfe, Schutz und vorübergehende Unterkunft.

Im Vorfeld der Ausstellungseröffnung findet am 25. Juli von 16:30 bis 18:00 Uhr ein Benefiz-Run gegen häusliche Gewalt in Maihingen statt. Organisiert wird der Lauf zu Gunsten des Frauenhauses Nordschwaben vom Wirtschaftsjunioren Donau-Ries e.V. Interessierte Sponsor/-innen, Läufer/-innen und Zuschauer/-innen können sich auf der Internetseite des Vereins informieren und anmelden. Um 19:00 Uhr findet die Eröffnung der Wanderausstellung im Hof des Museums KulturLand Ries statt. Diese ist danach im Maisaal (Klosterhof 6) zu den Öffnungszeiten des Museums (Dienstag bis Sonntag sowie feiertags von 10:00 bis 17:00 Uhr) und bei freiem Eintritt zu sehen. Eine gute Gelegenheit bietet auch das 26. Schnitterfest am darauffolgenden Sonntag, dem 27.07. in Maihingen. An diesem Nachmittag können Besuchende im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Vereins vor Ort ins Gespräch kommen.

Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“
in Kooperation mit dem Projekt Frauenhaus – Hilfe bei Gewalt an Frauen und Kindern e.V. (Frauenhaus Nordschwaben)
25.07.2025–24.08.2025
Museum KulturLand Ries
Klosterhof 3 und 8
86747 Maihingen