Coburger Knopf & Co. | Zauberstern, Windradknopf und andere raffinierte Posamentenknöpfe

Coburger Knopf & Co.

Museum KulturLand Ries, Maihingen
Klosterhof 3 und 8
86747 Maihingen

Posamentenknöpfe aus Holzrohlingen und farbigen Garnen haben eine Jahrhunderte alte Tradition. Ein Wochenende lang erkunden wir überlieferte und moderne Muster mit faszinierender Wirkung und wandeln damit auf den Spuren der Knopfmacher, die vor mehr als 300 Jahren Knöpfe für Männerröcke, Jacken und Westen herstellten.

Das Vorbild für den Coburger Knopf mit seiner reizvollen Optik, die an einen Strohstern erinnert, findet sich an einem Kinderfrack in einem Museum in Coburg. Auch für den fünfzackigen Sternknopf, den Zauberstern, gibt es überlieferte Beispiele: Wir wickeln und weben ihn in verschiedenen Varianten.

Moderne Interpretationen der traditionellen Posamentenknöpfe sind der Windrad- und der Harlekinknopf, die sich ebenfalls zum Experimentieren und Spielen mit Farben anbieten.

Vorkenntnisse in der Posamentenknopfmacherei sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung für den Kurs.

2 Veranstaltungstage
Samstag, 28. März, 14:00 Uhr–17:00 Uhr
Sonntag, 29. März, 10:00 Uhr–17:00 Uhr

Anmeldung: telefonisch unter 09087 / 920 717 0 oder per E-Mail an mklr@bezirk-schwaben.de 
Kursleitung: Helene Weinold
Kursgebühr: 100,00 € zzgl. Materialkosten

Von Teilnehmenden mitzubringen:
- Sticknadeln mit und ohne Spitze in verschiedenen Stärken
- scharfe Handarbeitsschere
- falls vorhanden: Handarbeitsleuchte (evtl. mit Lupe)